UNSERE GESCHICHTE

Gegründet im Jahr 2017, wurde AusAir mit einer einfachen Mission ins Leben gerufen: jedem den Zugang zu sauberer Luft zu ermöglichen.

EINE IDEE WURDE GEBOREN

GEGRÜNDET MIT EINER MISSION

AusAir wurde von unseren Reisen ins Ausland inspiriert, an Orte, an denen die Belastung durch luftgetragene Partikel hoch war. Als Buschfeuer unser Heimatland verwüsteten, erlebten wir aus erster Hand, wie es ist, ohne Zugang zu sauberer Luft zu leben. Dies veranlasste uns, das globale Problem der Luftverschmutzung, seine Verbreitung, Auswirkungen und wie sich Menschen schützen, zu erforschen. Wir waren erschüttert von den verheerenden Auswirkungen auf die Gesundheit, dem Mangel an Bewusstsein für diese Gefahren und der Tatsache, dass viele Menschen, die diesem Problem ausgesetzt sind, keine Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Warum gab es keine guten Lösungen?

DAS DESIGN PERFEKTIONIEREN

PARTNERSCHAFT MIT DER UNIVERSITÄT SYDNEY

Mit dieser Mission vor Augen ging AusAir eine Partnerschaft mit der Universität Sydney und führenden Branchenexperten ein, um die Maske von Grund auf neu zu gestalten. Wir begannen damit, die wichtigsten technischen Merkmale leistungsstarker Masken zu untersuchen und wie wir diese funktionalen Komponenten in ein Produkt integrieren können, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Das Ergebnis war ein Design, das zahlreiche Auszeichnungen gewann, darunter den jährlichen Innovationspreis der Universität Sydney. Nach 3 Jahren Forschung und Entwicklung wurde unser Flaggschiffprodukt, die AirFlex Maskenreihe, auf den Markt gebracht.

EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

ERWEITERUNG UNSERES MANDATS

COVID-19 hat unsere Sichtweise auf Luftverschmutzung verändert. Angesichts der Pandemie bleibt unsere Mission dieselbe, und wir schließen nun den Schutz vor viralen und bakteriellen Verunreinigungen als Teil unseres Mandats ein, saubere Luft für alle. Jeden Monat werden 129 Milliarden Einweg-Gesichtsmasken auf Deponien entsorgt. Der Großteil dieser Masken ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert, dieses Maß an Verbrauch und Abfall ist nicht nachhaltig und richtet verheerende Schäden an unserer Umwelt an. Aus diesem Grund weigern wir uns, Masken zu produzieren, die vor Luftverschmutzung schützen, während wir bewusst zur Abfallverschmutzung beitragen. Wir entwickeln Produkte für Langlebigkeit, nicht für die Deponie, indem wir die neuesten Materialwissenschaften nutzen, um Produkte zu entwerfen, die sowohl langlebig als auch nachhaltig sind.

IN DIE ZUKUNFT

EINE NEUE GENERATION VON MASKEN

In unserem Streben, ein nachhaltiges Unternehmen zu sein, ist der Einsatz natürlicher Fasern ein Eckpfeiler. Wir sind auf einer ständigen Reise und streben immer danach, umweltbewusster zu werden. Dies prägte unseren Designprozess während der Entwicklung der AirWeave Merino-Reihe. Die AirWeave Merino-Maske und die AirWeave-Kupferfilter bieten Filtration von submikronischen Verunreinigungen, während sie das Problem der Abfallverschmutzung reduzieren, indem sie AirWeave-Technologie mit wiederverwendbaren und langlebigen natürlichen Fasern kombinieren, was zu dem atmungsaktivsten natürlichen Filtrationssystem der Welt führt.