AirWeave-Produkte
Wie vergleicht sich die AirWeave-Maske mit einer N95- oder P2-Maske?
Filtration:
- N95- oder P2-Masken sind zertifiziert, um >95% PFE bei 0,3 µm und >99% BFE zu erreichen.
- Die AirWeave-Maske ist zertifiziert, um >99% PFE bei 0,3 µm, >99% BFE und >99% VFE zu erreichen, während sie sehr atmungsaktiv ist.
Medizinische und industrielle Nutzung: - N95- oder P2-Masken sind für den Einsatz im Gesundheitswesen und in industriellen Umgebungen vorgesehen. Sie erfordern oft zusätzliche Zertifizierungen für Blutspitzer und Feuerhemmung.
- Die AirWeave-Maske ist für den täglichen, nicht-medizinischen Gebrauch konzipiert. Die AirWeave-Maske ist ideal für den täglichen Pendelverkehr, Reisen und Umgebungen mit hoher Partikelbelastung geeignet, denen eine Person im Alltag begegnen kann.
Passform und Komfort:
- N95- oder P2-Masken müssen eine enge Gesichtsanpassung erreichen, priorisieren jedoch nicht Komfort oder Atmungsaktivität.
- Die AirWeave-Maske ist sowohl für Passform als auch Komfort konzipiert und verfügt über 3D-Nasenschaum, einen breiten Nasendraht und verstellbare Ohrschlaufen, um eine hochwertige Abdichtung um das Gesicht zu gewährleisten.
Filterlebensdauer:
- N95- oder P2-Masken sind Einweg-Atemschutzmasken.
- Die AirWeave-Filter halten bis zu 20 Tage und die äußere Maske ist wiederverwendbar und maschinenwaschbar.
Welche Zertifizierungen hat die AirWeave-Maske?
Alle AirWeave-Filter wurden durch unabhängige Drittlabore nach folgenden Standards zertifiziert:
- ASTM F2299 Partikelfiltrationseffizienztest bei 0,1 µm & 0,3 µm (>99%)
- ASTM F2101-19/ EN 14683:2019 bakterielle Filtrationseffizienztest (>99%)
- ASTM F2101-19/ EN 14683:2019 virale Filtrationseffizienztest (>99%)
- ASTM F2100-19/EN 14683:2019, Anhang C Delta P Test (<28,3 pa/cm2)
Was filtert die AirWeave-Maske?
Der AirWeave Copper und AirWeave Zero Filter wurden unabhängig von den FDA-registrierten und ISO 17025 akkreditierten Nelson Labs getestet, dem führenden globalen Anbieter von mikrobiologischen Labortests für MedTech- und Pharmaunternehmen. Beide Filterreihen sind zertifiziert, um >99% zu filtern von:
- Luftverschmutzung einschließlich PM0.1 & PM0.3
- Bakterien
- Viren
- Rauch und Waldbrände
- Pollen
- Staub
- Smog
- Autoabgase
- Schimmel
- Tabakrauch
- Tierhaare
Welche Maskengröße sollte ich wählen?
Bitte besuchen Sie unsere Größenanleitung Seite und folgen Sie den Anweisungen.
Schützt mich diese Maske vor PM2.5?
Ja, der Filter ist zertifiziert, um Partikelgrößen von 2,5 Mikrometern und viel kleinere zu filtern. Der AirWeave Copper und AirWeave Zero Filter wurde bis zu PM0.1 getestet und erreicht eine Partikelfiltrationseffizienz von >99%. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von etwa 70 Mikrometern und Kokkenbakterien sind etwa 2 Mikrometer groß. Der Filter wurde auch bis zu PM0.3 getestet, was die maximale durchdringende Partikelgröße (MPPS) ist, und erreicht eine Partikelfiltrationseffizienz von >99%.
Kann die AirWeave-Maske einen guten Abschluss erzielen und verhindern, dass meine Brille beschlägt?
Ja, die AirWeave Merino Maske wurde so entwickelt, dass sie das Beschlagen von Brillen vollständig eliminiert oder erheblich reduziert, dank ihres ergonomischen und extrem atmungsaktiven Designs. Drücken und formen Sie den 3D-Memory-Nasenschaum und den verstellbaren Nasenbügel, um einen festen Abschluss um die Nase zu schaffen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die verstellbaren Ohrschlaufen in einer bequemen Position fest gesichert sind.
Kann ich die Maske waschen?
Ja, die Maskenhaut, Silikonkomponenten und die Tragetasche können wie ein Kleidungsstück gewaschen werden. Für optimale Ergebnisse in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel in der Maschine waschen. Empfohlen werden schonende Einstellungen. Nicht im Trockner trocknen.
Beide AirWeave-Filter können nicht gewaschen werden, können jedoch bis zu 20 Tage wiederverwendet werden.
Wie sollte ich die Filter aufbewahren?
Filter, die in Gebrauch sind, können an der Maskenhaut befestigt bleiben und in der antimikrobiellen Tragetasche aufbewahrt werden. Geöffnete oder ungeöffnete Filter sollten vor direkter Sonneneinstrahlung, heißen und feuchten Bedingungen geschützt aufbewahrt werden.
Entfernen Sie den Filter nicht aus seiner luftdichten Verpackung, bis er einsatzbereit ist. Ein ungeöffneter Filter kann bis zu fünf Jahre in seiner Verpackung halten.
Wie lange hält jeder Filter?
Die Lebensdauer der Filter hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Nutzungsfrequenz, Luftfeuchtigkeit, erfasster Partikel und den umgebenden Verschmutzungsgraden.
Für sowohl die AirWeave Zero als auch die Kupferfilter wird eine maximale Nutzungsdauer von 20 Tagen empfohlen, bei einer täglichen Nutzung von 4-5 Stunden.
Diese Empfehlung basiert auf Überlegungen zur Filterdegradation und Hygiene. Wenn der Filter nass, beschädigt oder kontaminiert wird oder das Atmen schwierig wird, sollte er sofort ersetzt werden.
AirFlex-Produkte
Wie vergleicht sich die AirFlex-Maske mit einer N95- oder P2-Maske?
Filtration:
- N95- oder P2-Masken sind zertifiziert, um >95% PFE bei 0,3µm und >99% BFE zu erreichen.
- Die AirFlex-Maske ist zertifiziert, um >99% PFE bei 0,3µm, >99% BFE und >99% VFE zu erreichen.
Medizinische und industrielle Nutzung: - N95- oder P2-Masken sind für den Einsatz im Gesundheitswesen und in industriellen Umgebungen vorgesehen. Sie erfordern oft zusätzliche Zertifizierungen für Blutspritzer und Feuerhemmung.
- Die AirFlex-Maske ist für den täglichen, nicht-medizinischen Gebrauch konzipiert. Die AirFlex-Maske ist ideal geeignet für den täglichen Pendelverkehr, Reisen und Umgebungen mit hoher Partikelbelastung, denen eine Person im Alltag begegnen kann.
Passform und Komfort:
- N95- oder P2-Masken müssen eine enge Passform im Gesicht erreichen, priorisieren jedoch nicht den Komfort.
- Die AirFlex-Maske ist sowohl für Passform als auch Komfort konzipiert und verfügt über konturierenden Nasenschaum, einen breiten Nasendraht und verstellbare Ohrschlaufen, um eine hochwertige Abdichtung um das Gesicht zu gewährleisten.
Filterlebensdauer:
- N95- oder P2-Masken sind Einweg-, Einmalgebrauch-Respiratoren.
- Die AirFlex-Filter halten bis zu 28 Tage, und die äußere Maske ist wiederverwendbar und maschinenwaschbar.
Welche Zertifizierungen hat die AirFlex-Maske?
Die AirFlex-Filter wurden durch unabhängige Drittlabore nach folgenden Standards zertifiziert:
- ASTM F2299-Partikelfiltrationseffizienztest bei 0,1μm & 0,3μm (>99%)
- ASTM F2101-19/ EN 14683:2019-Bakterienfiltrationseffizienztest (>99%)
- ASTM F2101-19/ EN 14683:2019-Virenfiltrationseffizienztest (>99%)
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie alle unsere Zertifizierungen hier einsehen.
Was filtert die AirFlex-Maske?
Der AirFlex Filter wurde unabhängig von den bei der FDA registrierten und nach ISO 17025 akkreditierten Nelson Labs getestet, dem weltweit führenden Anbieter mikrobiologischer Labortests für MedTech- und Pharmaunternehmen. Beide Filterreihen sind zertifiziert, um >99% der folgenden Stoffe zu filtern:
- Luftverschmutzung einschließlich PM0.1 & PM0.3
- Bakterien
- Viren
- Rauch und Waldbrände
- Pollen
- Staub
- Smog
- Autoabgase
- Schimmel
- Tabakrauch
- Tierhautschuppen
Zusätzlich entfernt der AirFlex Filter unangenehme Gerüche durch die Aktivkohleschicht.
Welche Maskengröße sollte ich wählen?
Bitte besuchen Sie unsere Größenanleitung Seite und folgen Sie den Anweisungen.
Schützt mich diese Maske vor PM2.5?
Ja, der Filter ist zertifiziert, um Partikelgrößen von 2,5 Mikrometern und viel kleiner zu filtern. Der AirFlex Filter wurde bis zu PM0.1 getestet und erreicht eine Partikelfiltrationseffizienz von >99%. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von etwa 70 Mikrometern und Kokkenbakterien sind etwa 2 Mikrometer groß. Der Filter wurde auch bis zu PM0.3 getestet, was die maximale penetrierende Partikelgröße (MPPS) ist, und erreicht eine Partikelfiltrationseffizienz von >99%.
Kann die AirFlex-Maske einen guten Sitz erreichen und verhindern, dass meine Brille beschlägt?
Ja, die AirFlex-Maske wurde so konzipiert, dass sie das Beschlagen von Brillen vollständig eliminiert oder erheblich reduziert, dank ihres ergonomischen Designs und des Doppelventils. Drücken und formen Sie den Nasenschaum und den verstellbaren Nasenbügel, um einen festen Sitz um die Nase zu schaffen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die verstellbaren Ohrschlaufen fest in einer bequemen Position gesichert sind.
Kann ich die Maske waschen?
Ja, die Maskenhaut, die Silikonkomponenten und die Tragetasche können wie ein Kleidungsstück gewaschen werden. Für optimale Ergebnisse in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel maschinell waschen. Empfohlen werden Schonwaschgänge. Nicht im Trockner trocknen.
Die Edelstahlventile können mit einem Tuch abgewischt werden.
Die Filter können nicht gewaschen werden, aber bis zu 28 Tage wiederverwendet werden.
Wie sollte ich die Filter aufbewahren?
Filter, die in Gebrauch sind, können an der Maskenhaut befestigt bleiben und in der antimikrobiellen Tragetasche aufbewahrt werden. Geöffnete oder ungeöffnete Filter sollten vor direkter Sonneneinstrahlung, heißen und feuchten Bedingungen geschützt aufbewahrt werden.
Entfernen Sie den Filter nicht aus seiner luftdichten Verpackung, bis er einsatzbereit ist. Ein ungeöffneter Filter kann bis zu fünf Jahre in seiner Verpackung halten.
Wie lange hält jeder Filter?
Die Lebensdauer der Filter hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Häufigkeit der Nutzung, der Luftfeuchtigkeit, der aufgenommenen Partikel und der Umgebungsverschmutzung.
Für den AirFlex-Filter beträgt die maximal empfohlene Nutzungsdauer 28 Tage, bei einer täglichen Nutzung von 4-5 Stunden.
Diese Empfehlung basiert auf Überlegungen zur Filterdegradation und Hygiene. Wenn der Filter nass, beschädigt oder kontaminiert wird oder das Atmen schwierig wird, sollte er sofort ersetzt werden.
Versand & Lieferung
Wie lange dauert es, bis ich meine Bestellung erhalte?
Bitte besuchen Sie unsere spezielle Versand & Lieferseite für Lieferzeiten und Preise.
Haben Sie eine Frage?
Kontaktieren Sie uns
Unser Kundenserviceteam wird Ihnen in Kürze antworten.