DIE LUFT DER NATUR, NACHHALTIG GEWONNEN
AusAir wurde 2017 mit einer einfachen Mission gegründet: Jeder verdient es, saubere Luft zu atmen. Dies basierte auf der Erkenntnis, dass Luftverschmutzung einer der bedeutendsten Faktoren für schwere Gesundheitsprobleme ist. Seit dem Ausbruch von COVID-19 werden jeden Monat etwa 129 Milliarden Einweg-Gesichtsmasken auf Deponien geworfen, wobei die Mehrheit aus jungfräulichen Kunststoffen besteht, die für den einmaligen Gebrauch ausgelegt sind. Dieses Konsumniveau ist nicht nachhaltig, da der Abfall unserer Umwelt großen Schaden zufügt. Aus diesem Grund weigern wir uns, Zubehör anzubieten, das gegen Luftverschmutzung schützt, während es bewusst zur Abfallverschmutzung beiträgt. Unser Ziel ist es, Produkte für Langlebigkeit zu schaffen, nicht für Deponien.
nachhaltig gestaltet

australische Wolle
Sowohl die AirWeave-Haut als auch das Filtermedium verwenden Merinowolle, die ausschließlich aus Australien bezogen wird. Dies reduziert unsere Abhängigkeit von petrochemischen Kunststoffen.

keine Einwegkunststoffe
Jeder AirWeave- und AirFlex-Filter ist ohne Einwegkunststoffe konzipiert und kann bis zu 20-28 Tage lang kontinuierlich verwendet werden, was den Deponieabfall reduziert.

WIEDERVERWENDBARES DESIGN
Alle unsere Maskenhaut sind vollständig maschinenwaschbar, sie sind nicht nur eine langfristige Investition in Ihre Gesundheit, sondern reduzieren auch Ihren CO2-Fußabdruck.

MATERIALWISSENSCHAFT
LEISTUNG, DIE DIE ERDE NICHT KOSTET
AusAir hat sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltigste, wiederverwendbare Maske der Welt zu schaffen und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Das Ergebnis dieses Projekts ist die AirWeave Merino Maske, eine hochfiltrierende Maske, die aus nachhaltigen und wiederverwendbaren Materialien gebaut wurde und gleichzeitig alle Leistungskennzahlen in Bezug auf Filtrationseffizienz und Atmungsaktivität erhöht hat.

DIE VERSTECKTEN KOSTEN
DIE ÖKONOMIE DER NACHHALTIGKEIT
Nachhaltige Materialien können teurer sein als weniger effiziente jungfräuliche Synthetik. Aber was kostet es, wenn jedes Jahr Tonnen von Plastik in die Ozeane gekippt werden?
Nun, es gibt eine Antwort, und sie beträgt etwa 13 Milliarden Dollar wirtschaftlichen Schaden für marine Ökosysteme jedes Jahr durch Plastikverschmutzung. Dazu gehören Kosten wie die Reinigung von Stränden, verminderter Tourismus und erhebliche Auswirkungen auf die Fischereiindustrie.
Aber negative Externalitäten kosten nicht nur die Wirtschaft und die Umwelt, sie haben auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen.